Mein Name ist Sabine – ich lebe in Alaska. Das ist meine Geschichte: Ich bin vor 24 Jahren nach Los Angeles in Urlaub geflogen. Dort habe ich meinen ersten Mann kennengelernt und nach der Heirat aufgrund meiner Muttersprache Deutsch verschiedene Jobs in der Tourismusbranche angenommen, z. B. für einen Wohnmobilverleih, für Maier’s Weltreisen, TUI und auch als unabhängige Reiseleiterin für Bustouren. Das war für viele Jahre eine tolle Arbeit.
Sabine Hagner:
Leider ging dann meine Ehe in die Brüche und ich bin als Single von LA nach Phoenix in Arizona umgezogen. Dort war der Lebensunterhalt günstiger, ich fühlte mich auch sicherer und als Reiseleiterin war es egal, wo ich lebte. Als Selbstständige leitete ich Bustouren, Wanderungen und Campingausflüge. Dann kam der 11. September 2001 – mit dem Einsturz des World Trade Centers Tausende Kilometer von mir entfernt, stürzte auch meine Lebensgrundlage ein: Es kamen keine Touristen mehr. Es ist erstaunlich, wie das Unglück in New York selbst für die kleinsten Leute in den ganzen USA solche Folgen hatte.
Ich hatte weder Job noch Einkommen. Da niemand mehr fliegen wollte, aber Urlaub on the road für viele attraktiv wurde, habe ich mich wieder auf den Wohnmobilverleih konzentriert und eine Stelle als Manager bei einer Verleihfirma in Anchorage Alaska bekommen. Niemals hätte ich gedacht, dass ich mal dorthin gehe! Ich habe erst mal auf der Karte schauen müssen, wo genau Anchorage überhaupt liegt. Dann habe ich all meinen Mut gesammelt und alleine das Abenteuer Alaska gewagt. Die Standards, die die örtlichen Verleiher boten, lagen allerdings weit hinter den Erwartungen der europäischen Kunden zurück – ich spielte also mit dem Gedanken, mich selbstständig zu
machen.
RV Rentals
Inzwischen hatte ich mich in dieses besondere, unglaublich schöne Land verliebt. Und auch in meinen heutigen Ehemann, Joe. Er ist Automechanikermeister mit Spezialgebiet Wohnmobile. Wir haben 2003 geheiratet und betreiben seit 2007 mit gemeinsamem Know-how unseren eigenen Wohnmobil- und Wohnhüttenverleih. Wir haben uns auch ein Stück Land gekauft und uns ein Heim gebaut. Auf unserem Grundstück laufen die Elche einfach so durch den Garten. Wir sind ein kleiner Familienbetrieb und legen großen Wert auf beste Qualität, super Service und persönliche Betreuung. Das kommt bei unseren internationalen Gästen, vor allem aus Deutschland, toll an. Und diese atemberaubende Landschaft mit viel Natur und Tieren spricht einfach für sich.
Wir bereuen die Entscheidung nicht und ich bin glücklich hier zu sein. Heimweh kenne ich eigentlich nicht, auch wenn ich meine Familie und meine Freunde in Harburg, Nördlingen und Wemding schon sehr vermisse. Aber wenn wir uns sehen, dann quatschen und erzählen wir so intensiv als wäre ich nie weg gewesen. Das finnde ich schön. Jedes Mal, wenn ich die alte Heimat Donau-Ries besuche, gefällt es mir, aber ich glaube nicht, dass ich noch einmal dorthin zurückziehe. Aber sag niemals nie! Was ich vermisse, sind Laugengebäck, frische geräucherte Bauernbratwürste, die leckeren Stabenwürste und die Zwiebelmettwurst!
Aber Alaska ist meine neue Heimat geworden. Ich würde mich freuen, wenn viele Donau-Rieser zu uns kommen und es mit eigenen Augen erleben.